Aktuelles
18 hours 25 minutes ago
Mit dem DER SPIEGEL habe ich über die Chancen von TikTok für politische Kommunikation im Superwahljahr 2021 gesprochen. Nicht nur in Zeiten von Corona muss Politik dort sein, wo sie viele Menschen erreichen kann: also auch in den sozialen Medien und auf TikTok!

TikTok: Warum immer mehr Politiker zur Karaoke-App gehen - DER SPIEGEL - Politik
Politiker aus den hinteren Reihen entdecken TikTok – doch die großen Namen und auch die Parteien scheuen die Kurzvideoplattform weiterhin. Was steckt dahinter?
4 days 10 hours ago
Gerade in der momentan schwierigen Situation ist es wichtig, dass das Land die Kommunen unterstützt. Deshalb haben wir gemeinsam mit den Landesbehörden einen Kompromiss gefunden und schlagen vor, dass nun auch für Jena eine Regelung in Kraft tritt, damit unsere Stadt 2021 einmalig kein Haushaltssicherungskonzept aufstellen muss, falls der Haushalt ein zu großes Defizit aufweist. Damit können wir mit mehr Zeit und Augenmaß agieren und müssen nicht mitten im Sturm der Krise weitreichende und unwiederbringliche Kürzungen beschließen und bei den Menschen in unserer Stadt für Unsicherheit sorgen.
Mehr findet ihr hier
www.spd-jena.de/2021/01/15/liebscher-spd-koennen-haushaltssicherungskonzept-fuer-jena-vermeiden/
1 week 14 hours ago
Die Verlängerung der Mietpreisbremse für Jena bis 2025 durch die Landesregierung ist der richtige Schritt. Dass der durchschnittliche Anstieg der Jenaer Mieten in den letzten Jahren mit etwa 2 Prozent nur 50% des deutschlandweiten Durchschnitts betrug, ist ein klares Indiz für die Wirksamkeit der Mietpreisbremse. Gleichzeitig müssen die Anstrengungen beim Wohnungsbau in Jena, vor allem für staatlich gestützte Mietwohnungen, weiter verstärkt werden, da in Jena nach wie vor knapp 5.500 Wohnungen fehlen. Vor allem in Zentrumsnähe ist Wohnen trotz Mietpreisbremse längst nicht für alle leistbar, da das Niveau der Mieten auch schon vor dem Start der Maßnahme 2016 hoch war. Daher ist es gut, dass das Jenaer Stadtentwicklungsdezernat in den letzten Jahren wieder stärker auf staatlich gestützten Wohnungsbau setzt. Die Zahlen machen noch einmal deutlich, dass es richtig war, dass wir im neuen Landeshaushalt die Mittel für sozialen Wohnungsbau um 15 Millionen € aufgestockt haben. Damit können in Jena fast 400 Wohnungen mit einer Mietpreisbindung von 5,90 € für den Quadratmeter in den Erlenhöfen am Jenzigfuß und am Salvador-Allende-Platz geplant werden. Das ist sozialer Wohnungsbau, wie wir er gebraucht wird.
www.spd-jena.de/2021/01/12/kabinett-verlaengert-die-mietpreisbremse-fuer-jena/Ich
Mietpreisbremse?? Für wen ?? Wenn man das, wie oben geschrieben ist, lobedo-ost oder Erhöfe so kommentiert, dann sollte man auch angeben...wieviele dieser Wohnung nur mit Wohnberechtigungsschein bezogen werden dürfen !!! Also für "normale" Familien mit bleiben da, im Verhältnis betrachtet, nicht viele übrig. 😒 die müssen auf den freien Markt & der ist leeeeer + überteuert.
1 - 1 week 13 hours ago
1 month 3 days ago
Das Jahr neigt sich dem Ende zu: Ein guter Moment, Wünsche für 2021 zu formulieren!
1 month 3 days ago

Jenabonus-Ticket im Nahverkehr: SPD appelliert an Stadt und Landesbehörden – SPD Jena
Die SPD Jena bittet die Stadt bezüglich der geplanten Streichung des Jenabonustickets im Nahverkehr Wege zu finden, die Leistung fortzusetzen. „Es geht hier um die Menschen, die auf Unterstützung wirklich angewiesen sind, gerade in der Pandemie. Die Lasten, die aus der Coronakrise folgen, sollte...

4 days 7 hours ago